Privacy policy
Wir handeln entsprechend der Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung ab dem 25. Mai 2018 und beachten die Forderungen aus dem Gesetz. Eine Information über die gespeicherten Kundendaten kann jederzeit erstellt werden. Ebenso wird die Aufbewahrungsfrist eingehalten.
Datenschutz
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Regelung zum Erhalt unseres Newsletters
Wenn Sie sich für den Erhalt unseres Newsletters anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke bis auf Ihren Widerruf. Nach Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den im Newsletter befindlichen Abmeldelink “Newsletter abmelden” möglich. Weiter geben wir Ihnen die Möglichkeit, unter folgenden Kontaktdaten den zukünftigen Erhalt von Newslettern abzumelden, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen:
E-Mail info ( at ) kaprion.de
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für das soziale Netzwerk Google Plus
Diese Webseite verwendet die sog. „G +1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird („Google“). Die Schaltfläche ist an dem Zeichen „G +1“ zu erkennen. Wenn Sie bei Google Plus registriert sind, können Sie mit der „G +1“ Schaltfläche Ihr Interesse an unserer Webseite ausdrücken und Inhalte von unserer Webseite auf Google Plus teilen. In dem Falle speichert Google sowohl die Information, dass Sie für einen unserer Inhalte ein „G +1“ gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie dabei angesehen haben. Ihre „G +1“ können möglicherweise zusammen mit Ihrem Namen (ggf. auch mit Foto - soweit vorhanden) bei Google Plus in weiteren Google-Diensten, wie der Google Suche oder Ihrem Google-Profil, eingeblendet werden.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Was bedeutet das? Google verwendet Cookies und sammelt Informationen über Ihr Gerät und die Nutzung dieser Website. Mehr zum Thema Wie verwendet Google Cookies und Datennutzung.
Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet.
Wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten, laden Sie das Add-on für Ihren Webbrowser herunter und installieren Sie es. Das Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics ist mit Chrome, Internet Explorer 11, Safari, Firefox und Opera kompatibel. Damit das Add-on funktioniert, muss es in Ihrem Browser korrekt geladen und ausgeführt werden. Für Internet Explorer müssen Drittanbieter-Cookies aktiviert werden. Weitere Informationen zur Deaktivierung und zur korrekten Installation des Browser-Add-ons
Nutzerregistrierung und Bestellung in unserem Online-Shop
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines Bestellvorganges in unserem OnlineShop, um Ihnen die Auswahl und die Bestellung der gewählten Produkte und Leistungen, sowie deren Bezahlung und Zustellung zu ermöglichen. Diese Daten umfassen unter anderem Angaben wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Liefer- und Rechnungsanschrift, E-Mail-Adresse sowie Angaben zu dem von dir gewählten Zahlungsmittel. Die hierbei erhobenen Daten werden stets verschlüsselt an uns und, falls es für den Prozess erforderlich ist, an von uns vertraglich gebundene Dienstleister wie z.B. Transport- und /oder Zahlungsdienstleister übermittelt.
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Registrierung dient dem besseren Service für Sie als Nutzer, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Erfüllung und Abrechnung eines Vertrags. Bei Kündigung des Nutzerkontos werden Ihre Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto gelöscht, es sei denn, handels-, steuer- oder verwaltungsrechtliche Aufbewahrungsfristen sind zu beachten.
In unserem Online-Shop setzen wir Sitzungs-Cookies für die Speicherung des Inhaltes Ihres Warenkorbs ein, sowie permanente Cookies für die Speicherung des Login-Status.
Ihre Daten geben wir nur an Dritte zum Zwecke der Auslieferung, Zahlung oder im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse und Pflichten gegenüber Rechtsberatern und Behörden weiter. Eine Weitergabe und Verarbeitung Ihrer Daten in Drittländern erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Datenverschlüsselung
Zum Schutz der Vertraulichkeit Ihrer Daten verwenden wir bei der Übertragung der Daten das dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. TLS) über HTTPS.
Cookie-Nutzung
Um den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und auch die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Text-Dateien. Diese werden von den Webseiten, die Sie besuchen, auf Ihrem Rechner beziehungsweise auf Ihrem mobilen Endgerät heruntergeladen. Dadurch kann die Webseite Ihr Gerät erkennen, wenn Sie die Webseite nutzen und auch wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren. Dies hilf Ihnen, die Nutzung der Seiten zu erleichtern und für Sie individueller zu gestalten. Bei der Verwendung von Cookies erheben und verarbeiten wir bestimmte Nutzerinformationen von Ihnen im jeweiligen individuellen Umfang der Textdateien, wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresse. Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Wenn Sie die Cookies weder deaktiviert noch die Möglichkeit der Opt-Out-Funktion nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie die Nutzung von Cookies akzeptieren.
Google Adwords Conversion-Tracking
Unsere Webseiten nutzen das Online-Marketing-Programm „Google AdWords“ für Besuchsaktionsauswertung, hier auch Google Adwords Conversion-Tracking. Dies ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem PC abgelegt. Diese speziellen Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn Sie von einer dieser Anzeigen auf eine unserer Seiten weitergeleitet werden und das Cookie in Ihrem Browser noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und von dieser zu unserer Seite weitergeleitet wurden.
Die Informationen, welche mit Hilfe der Google-Adwords-Conversion-Cookies eingeholt werden, dienen dem Zweck Statistiken zu erstellen.
Sie können in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von Google unter folgendem Link entnehmen: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Personalisierte Werbung
Unsere Website nutzt die Remarketing-Funktion innerhalb des Online-Werbeprogramms Google Adwords von Google Inc. (“Google”) mit geräteübergreifenden Funktionen wie Google DoubleClick. Damit können wir Nutzern unserer Website auf anderen Websites des Google-Displaynetzwerks, wie „Google Anzeigen“ auf Google oder auf Websites Dritter, auf Ihren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird Ihre Interaktion auf unserer Website analysiert, z.B. welche Produkte angeklickt wurden, um Ihnen auch nach dem Besuch unserer Website auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür setzt Google Cookies, über die Ihre Besuche erfasst werden. Diese Cookies dienen nur zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur Identifikation einer Person. Personenbezogene Daten werden hierbei nicht gespeichert.
Diese Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Sie können das geräteübergreifende Remarketing durch Google deaktivieren, indem Sie das von Google bereitgestellte Plugin herunterladen und installieren:
Datenschutz
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Regelung zum Erhalt unseres Newsletters
Wenn Sie sich für den Erhalt unseres Newsletters anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke bis auf Ihren Widerruf. Nach Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den im Newsletter befindlichen Abmeldelink “Newsletter abmelden” möglich. Weiter geben wir Ihnen die Möglichkeit, unter folgenden Kontaktdaten den zukünftigen Erhalt von Newslettern abzumelden, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen:
E-Mail info ( at ) kaprion.de
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für das soziale Netzwerk Google Plus
Diese Webseite verwendet die sog. „G +1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird („Google“). Die Schaltfläche ist an dem Zeichen „G +1“ zu erkennen. Wenn Sie bei Google Plus registriert sind, können Sie mit der „G +1“ Schaltfläche Ihr Interesse an unserer Webseite ausdrücken und Inhalte von unserer Webseite auf Google Plus teilen. In dem Falle speichert Google sowohl die Information, dass Sie für einen unserer Inhalte ein „G +1“ gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie dabei angesehen haben. Ihre „G +1“ können möglicherweise zusammen mit Ihrem Namen (ggf. auch mit Foto - soweit vorhanden) bei Google Plus in weiteren Google-Diensten, wie der Google Suche oder Ihrem Google-Profil, eingeblendet werden.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Was bedeutet das? Google verwendet Cookies und sammelt Informationen über Ihr Gerät und die Nutzung dieser Website. Mehr zum Thema Wie verwendet Google Cookies und Datennutzung.
Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet.
Wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten, laden Sie das Add-on für Ihren Webbrowser herunter und installieren Sie es. Das Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics ist mit Chrome, Internet Explorer 11, Safari, Firefox und Opera kompatibel. Damit das Add-on funktioniert, muss es in Ihrem Browser korrekt geladen und ausgeführt werden. Für Internet Explorer müssen Drittanbieter-Cookies aktiviert werden. Weitere Informationen zur Deaktivierung und zur korrekten Installation des Browser-Add-ons
Nutzerregistrierung und Bestellung in unserem Online-Shop
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines Bestellvorganges in unserem OnlineShop, um Ihnen die Auswahl und die Bestellung der gewählten Produkte und Leistungen, sowie deren Bezahlung und Zustellung zu ermöglichen. Diese Daten umfassen unter anderem Angaben wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Liefer- und Rechnungsanschrift, E-Mail-Adresse sowie Angaben zu dem von dir gewählten Zahlungsmittel. Die hierbei erhobenen Daten werden stets verschlüsselt an uns und, falls es für den Prozess erforderlich ist, an von uns vertraglich gebundene Dienstleister wie z.B. Transport- und /oder Zahlungsdienstleister übermittelt.
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Registrierung dient dem besseren Service für Sie als Nutzer, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Erfüllung und Abrechnung eines Vertrags. Bei Kündigung des Nutzerkontos werden Ihre Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto gelöscht, es sei denn, handels-, steuer- oder verwaltungsrechtliche Aufbewahrungsfristen sind zu beachten.
In unserem Online-Shop setzen wir Sitzungs-Cookies für die Speicherung des Inhaltes Ihres Warenkorbs ein, sowie permanente Cookies für die Speicherung des Login-Status.
Ihre Daten geben wir nur an Dritte zum Zwecke der Auslieferung, Zahlung oder im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse und Pflichten gegenüber Rechtsberatern und Behörden weiter. Eine Weitergabe und Verarbeitung Ihrer Daten in Drittländern erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Datenverschlüsselung
Zum Schutz der Vertraulichkeit Ihrer Daten verwenden wir bei der Übertragung der Daten das dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. TLS) über HTTPS.
Cookie-Nutzung
Um den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und auch die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Text-Dateien. Diese werden von den Webseiten, die Sie besuchen, auf Ihrem Rechner beziehungsweise auf Ihrem mobilen Endgerät heruntergeladen. Dadurch kann die Webseite Ihr Gerät erkennen, wenn Sie die Webseite nutzen und auch wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren. Dies hilf Ihnen, die Nutzung der Seiten zu erleichtern und für Sie individueller zu gestalten. Bei der Verwendung von Cookies erheben und verarbeiten wir bestimmte Nutzerinformationen von Ihnen im jeweiligen individuellen Umfang der Textdateien, wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresse. Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Wenn Sie die Cookies weder deaktiviert noch die Möglichkeit der Opt-Out-Funktion nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie die Nutzung von Cookies akzeptieren.
Google Adwords Conversion-Tracking
Unsere Webseiten nutzen das Online-Marketing-Programm „Google AdWords“ für Besuchsaktionsauswertung, hier auch Google Adwords Conversion-Tracking. Dies ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem PC abgelegt. Diese speziellen Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn Sie von einer dieser Anzeigen auf eine unserer Seiten weitergeleitet werden und das Cookie in Ihrem Browser noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und von dieser zu unserer Seite weitergeleitet wurden.
Die Informationen, welche mit Hilfe der Google-Adwords-Conversion-Cookies eingeholt werden, dienen dem Zweck Statistiken zu erstellen.
Sie können in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von Google unter folgendem Link entnehmen: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Personalisierte Werbung
Unsere Website nutzt die Remarketing-Funktion innerhalb des Online-Werbeprogramms Google Adwords von Google Inc. (“Google”) mit geräteübergreifenden Funktionen wie Google DoubleClick. Damit können wir Nutzern unserer Website auf anderen Websites des Google-Displaynetzwerks, wie „Google Anzeigen“ auf Google oder auf Websites Dritter, auf Ihren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird Ihre Interaktion auf unserer Website analysiert, z.B. welche Produkte angeklickt wurden, um Ihnen auch nach dem Besuch unserer Website auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür setzt Google Cookies, über die Ihre Besuche erfasst werden. Diese Cookies dienen nur zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur Identifikation einer Person. Personenbezogene Daten werden hierbei nicht gespeichert.
Diese Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Sie können das geräteübergreifende Remarketing durch Google deaktivieren, indem Sie das von Google bereitgestellte Plugin herunterladen und installieren:
www.google.com/settings/ads/plugin oder unter folgendem Link deaktivieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb/
Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter folgendem Link www.google.com/privacy/ads/.
Verwendung von Social Media Plugins
Wir verwenden auf unserer Webseite Plugins verschiedener sozialer Netzwerke. Beim Aufruf unserer Webseite veranlassen die Plugins die Übermittlung von Daten wie Ihrer IP-Adresse zu den Servern der Anbieter und ggf. welche Seiten unseres Auftrittes aufgerufen worden sind bzw. werden. Da wir keinen Einfluss auf die Art der Erhebung, der Speicherung und der Weiterverarbeitung der Daten durch diese Plugins haben, verweisen wir Sie hiermit auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Um zu verhindern, dass Plugin-Anbieter die oben genannten Daten durch deinen Aufenthalt auf unseren Internetseiten sammeln und diese in direkten Zusammenhang mit Ihrem Anbieter-Account bringt, loggen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Seite bei den Anbietern aus.
Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter folgendem Link www.google.com/privacy/ads/.
Verwendung von Social Media Plugins
Wir verwenden auf unserer Webseite Plugins verschiedener sozialer Netzwerke. Beim Aufruf unserer Webseite veranlassen die Plugins die Übermittlung von Daten wie Ihrer IP-Adresse zu den Servern der Anbieter und ggf. welche Seiten unseres Auftrittes aufgerufen worden sind bzw. werden. Da wir keinen Einfluss auf die Art der Erhebung, der Speicherung und der Weiterverarbeitung der Daten durch diese Plugins haben, verweisen wir Sie hiermit auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Um zu verhindern, dass Plugin-Anbieter die oben genannten Daten durch deinen Aufenthalt auf unseren Internetseiten sammeln und diese in direkten Zusammenhang mit Ihrem Anbieter-Account bringt, loggen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Seite bei den Anbietern aus.
Rechtswirksamkeit dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist als Teil des Angebotes unserer Webseite zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Textes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Diese Datenschutzerklärung ist als Teil des Angebotes unserer Webseite zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Textes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen, ohne vorherige Kontaktaufnahme, ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.